saloni nautici autunno 2025: novità

Bootsmessen im Herbst: Was nehmen wir mit nach Hause?

Der Glamour des Cannes Yachting Festivals, die Macht der Genua Boat Show, der Luxus der Monaco Yacht Show, das Wachstum derPuglia Boat Show: Die Zeit der Bootsmessen im Herbst ist auch dieses Jahr wieder vorbei, Veranstaltungen, die sicherlich unterschiedlich sind, jede mit ihrer eigenen Seele, aber gleichzeitig auch komplementär. Wenn man die Schwelle dieser beeindruckenden Messen überschreitet, ist es schwierig, sofort zu verstehen, was die wirklichen Innovationen sind, welche Informationen man mit nach Hause nehmen kann, kurz gesagt, wie die Welt des Yachtsports von morgen aussehen wird. Aber man muss sich nur etwas Zeit nehmen, und schon kann man Tag für Tag herausfiltern, was die wirklichen Neuheiten und interessanten Punkte sind, die auf den Bootsmessen im Herbst gezeigt werden, abgesehen von den tatsächlich präsentierten Produkten. So wird es möglich, einzelne Informationen zu isolieren, um zu verstehen , wie sich die nautische Welt verändert, welche Boote morgen an den Liegeplätzen in unserem Hafen von Genua festmachen werden und welches Zubehör ein ‚Muss‘ sein wird.

Die erste Bootsmesse im Herbst: Cannes Yachting Festival

Boote mit neuem Design, Motoren mit besonderen Innovationen, nautisches Zubehör der neuen Generation, Technologien zur Kosten- und Abfallreduzierung: Auf den Bootsmessen im Herbst gab es viele Neuheiten. Es ist nicht verwunderlich, dass viele dieser Neuheiten in Cannes vorgestellt wurden, da dies die Messe ist, die den goldenen Monat des internationalen Bootssports eröffnet.

Die Vormachtstellung des Cannes Yachting Festivals ist sicherlich nicht nur mit dem Datum verbunden. Es ist in der Tat die größte Bootsmesse Europas, und die Croisette präsentiert sich seit Jahren als der Bezugspunkt für den französischen, europäischen und weltweiten Yachtsport. Dieses Jahr fand die Messe zwischen dem 9. und 14. September statt und präsentierte dem Publikum die Schönheit von 711 Booten (bis zu 50 Metern Länge) und nicht weniger als 680 Ausstellern. Die Orientierung in Cannes ist einfach, denn der Port Canto ist den Segelbooten gewidmet und der Vieux Port den Motorbooten: Insgesamt gab es auf der französischen Kirmes mehr als 150 Weltpremieren (die Ferretti-Gruppe hatte nicht weniger als 7 Weltpremieren in Frankreich).

Die Tatsache, dass das Cannes Yachting Festival weiterhin in die Zukunft blickt, wird durch die zunehmende Bedeutung der Innovation Route (die 2024 ins Leben gerufen wird) bestätigt, die sich auf Projekte konzentriert, die den Bootssport nachhaltiger machen sollen. Bei der letzten Ausgabe wurde auch den Innovation Route Awards viel Platz eingeräumt. Ausgezeichnet wurden beispielsweise die VAAN R5 von Vaan Yacht, ein 49-Fuß-Segelboot aus recyceltem Aluminium und kreisförmigen Materialien, das selbst zu 95 % recycelbar ist, und die B.Yond 37 von Benetti Yachts, eine 37-Meter-Superyacht, die von Hybridmotoren angetrieben wird, die den Kohlendioxidausstoß um bis zu 24 % und die Stickoxidemissionen um 85 % reduzieren.

Zu den absoluten Protagonisten in Cannes gehörten Azimut mit der Premiere der neuen Grande 30M, die bereits erwähnte Benetti und San Lorenzo, die nicht weniger als 10 Yachten nach Cannes brachten.

Die Bootsmesse in Genua: über 1.000 Boote

Man sagt, Cannes sei die größte Bootsmesse in Europa. Vielleicht liegt es an der Engstirnigkeit, vielleicht daran, dass es auch für unseren Hafen immer ein großes Ereignis ist, vielleicht daran, dass es die größte italienische Bootsmesse ist: aus diesen und anderen Gründen möchten wir Sie zunächst daran erinnern, dass die Genoa Boat Show seit Jahren wächst, sowohl qualitativ als auch quantitativ, und dass sie tatsächlich das Zeug dazu hat, Cannes herauszufordern.

Wie die Segler wissen, die unseren Hafen im Zentrum von Genua für einen Besuch der Messe genutzt haben, fand die Messe vom 18. bis 23. September statt. Über 1.000 Boote wurden ausgestellt, darunter 96 Premieren und Aussteller aus 45 Ländern. Auch hier zogen die neuen Kreaturen von Azimut und Ferretti die Blicke der Besucher unwiderstehlich auf sich, ganz zu schweigen von der prächtigen Stradivari 52 von Cappelli, der innovativen Dufour 54 und der stilvollen Itama 54, um nur einige zu nennen.

Natürlich haben diejenigen, die unseren Hafen in Genua passiert haben, auch subtile Kritik an der Messe geübt: Es gibt zum Beispiel diejenigen, die sich über die geringe Anzahl von Segelbooten beschweren, und auch diejenigen, die mit dem Finger auf die wenigen Katamarane zeigen. Aber in der Tat wächst die Genua Boat Show ständig, und an Marge mangelt es nicht.

Herbst-Bootsmessen 2025

Monaco Yacht Show: Platz für Luxusyachten

Die Bootsmesse des Fürstentums bestätigte auch in diesem Jahr wieder ihren Status als wichtigster Treffpunkt für Luxusyachten. Zwischen dem 23. und 26. September wurden in Port Hercule mehr als 120 Superyachten mit einer durchschnittlichen Länge von nicht weniger als 47 Metern der Öffentlichkeit präsentiert.

Es sind also die Giganten der Meere, die hier die Stars sind, Kaskos, die in erster Linie Tagträume sind, in vielen Fällen in Italien entworfen und gebaut. Die Cantiere delle Marche mit ihrem 47 Meter langen Ozeanforscher RJ, die majestätische Katana, die 60 Meter lange Segelyacht von Perini Navi, oder die 39 Meter lange, elegante Swan 128 haben die Träume von Seglern aus aller Welt beflügelt.

Mehr als eine Messe, eine Ausstellung, eine Bühne für Top-Marken, ein prestigeträchtiger und elitärer Treffpunkt: Denken Sie nur an die Tatsache, dass der tägliche Eintritt mehr als 700 Euro kostet.

Der Wunsch der SNIM Puglia Boat Show nach Wachstum

Wir schließen mit einer viel kleineren und jüngeren Bootsmesse, die jedoch – und das bestätigen mehrere Segler, die in unserem Hafen in Genua festmachen – ein gutes Wachstum verzeichnet hat. Die SNIM, die Bootsmesse in Apulien, die vom 9. bis 13. Oktober in Brindisi stattfand, erreichte ihre 21. Insgesamt 300 Boote wurden zu Wasser und zu Lande ausgestellt, wobei die führenden italienischen Werften neben kleineren und handwerklicheren Betrieben die nautische Produktionsstruktur Süditaliens repräsentierten.

Aber das ist noch nicht alles: Tatsächlich waren Anbieter aus 16 Ländern in Brindisi, was zeigt, dass die Veranstaltung immer internationaler wird und sich zu einem strategischen Knotenpunkt für die Bootsindustrie im Mittelmeerraum entwickeln will.

WEBSITE DURCHSUCHEN
KATEGORIEN