Für viele Segler ist das nautische Jahr bereits seit ein paar Wochen vorbei, so dass viele Boote bereits in das lange Zwischenlager Winterlagersehr oft an Land. Aber es gibt natürlich auch viele Boote, die in diesem Jahr im Wasser bleiben, vertäut in
Gute Nachrichten: Der Yachthafen von Genua ist gut geschützt
Die erste, wichtigste und naheliegendste Möglichkeit, sein Boot vor Herbst-, Winter- und Frühjahrsstürmen zu schützen, ist die Wahl eines gut geschützten Yachthafens, so dass man bereits einen guten Schutz vor schlechtem Wetter hat. Die Chronik beweist es: Es gibt viele Yachthäfen, die aufgrund ihrer Lage und des Fehlens von physischen Barrieren keinen ausreichenden Schutz garantieren können. Der
Für diejenigen, die ihr Boot nicht in unserem Yachthafen in Genua festgemacht haben, aber auch für diejenigen, die die Sicherheitslatte auf das höchste Niveau anheben wollen, zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Boot im Hafen vor Sturmfluten schützen können!
Die Bedeutung der Position des Bootes im Yachthafen
Vor allem in bestimmten Yachthäfen kann die genaue Lage des eigenen Liegeplatzes bei einem Sturm im Hafen den Unterschied ausmachen. Wie jeder weiß, der seit Jahren einen Yachthafen frequentiert, und wie jeder, der einen Yachthafen seit langem betreibt, noch besser weiß, kann es Positionen geben, an denen der
Während Sie immer an die Positionierung des Bootes denken, sollten Sie auch einen Blick auf die benachbarten Boote werfen: Um die Sicherheit unseres Rumpfes zu gewährleisten, ist es gut zu überprüfen, ob diejenigen, die neben uns festmachen, auch ihre Boote sichern!
Optimierung des Anlegens angesichts des Sturms im Hafen
Das Wetter können wir natürlich nicht beeinflussen: Da wir weder die Stärke eines Sturms im Hafen noch seine Bewegungen entlang der Küste beeinflussen können, haben wir keine andere Wahl, als unsere Liegeplätze zu optimieren, um unser Boot auf starke Winde und stürmische See vorzubereiten. Der erste Schritt in dieser Hinsicht besteht darin, dafür zu sorgen, dass jedes der Elemente, die zum Festmachen Ihres Bootes verwendet werden, in perfektem Zustand ist . Alte, abgenutzte Seile sind verboten und sollten niemals für längere Zeit zur Sicherung des Bootes verwendet werden, denn bei Frost und Wind altern die Seile viel schneller. Fenderin dem Wissen, dass verschlissene Fender leicht platzen können, wenn sie unter Druck gesetzt werden. Und auch hier müssen Sie sich vergewissern, dass die Taue in stabile und starke Elemente greifen, also werfen Sie einen Blick auf die Klampen und ihre Bolzen.
Nach dieser allgemeinen Überprüfung ist es sicherlich keine schlechte Idee, in Erwartung von schlechtem Wetter die Kabel zu verdoppeln und dort, wo es notwendig ist, Kabeldurchführungen und Lappen anzubringen, um das Risiko von Scheuerstellen zu vermeiden. Wenn Sie sich im Hafen auf einen Sturm vorbereiten, sollten Sie auch die Hilfe von Winden in Betracht ziehen, da diese eine große Stabilität bieten.
Räumen und sichern Sie alles an Deck
Nachdem Sie sich um die Festmacherleinen gekümmert haben, um die perfekte Position des Bootes zu gewährleisten, ist es eine gute Idee, auf alles am Rumpf selbst zu achten. Wer in Erwartung eines furchterregenden Sturms weiß, dass er sein Boot einem Risiko aussetzt – weil er zum Beispiel in einem Yachthafen festgemacht hat, der in Sachen Schutz nicht gerade glänzt, oder weil er weiß, dass sein altes Boot einige Schwachstellen hat – tut gut daran, rechtzeitig alles Teure an Bord
Segler müssen besonders vorsichtig sein, den Baum blockieren, das Großsegel entfernen und die Fock so fest wie möglich einrollen.
Verhinderung von Infiltration
Wenn Sie Ihr Boot im Hafen vor Winterstürmen schützen wollen, sollten Sie daran denken, dass nicht nur der Wind eine Gefahr darstellt, sondern dass auch Regen und Wasser im Allgemeinen Schaden anrichten können. Es ist daher ratsam, sich zu vergewissern, dass alle Zugänge gut verschlossen sind, und wenn dies der Fall ist, umgehend gegen schlecht angebrachte Verschlüsse und Dichtungen von Fenstern, Bullaugen und Oberlichtern vorzugehen. Es ist auch absolut ratsam, sich zu vergewissern, dass die Wassereinlässe geschlossen und in gutem Zustand sind, und sicherzustellen, dass die Bilgepumpe im Bedarfsfall einsatzbereit ist.
Möchten Sie Ihr Boot vor Sturmfluten schützen? Buchen Sie einen Liegeplatz in unserem Yachthafen in Genua!