Route zwischen den Ankerplätzen zweier wunderschöner Inseln der Côte d’Azur
Für Liebhaber des Meeres, des Segelns und der Natur sind die Inseln Porquerolles und Port-Cros sicherlich das Ziel schlechthin. Das transparente Wasser, die üppige und unberührte Flora und das unglaubliche Erbe der Meeresarten sind die Protagonisten des Parc National de Port-Cros, einer Naturoase, zu der diese Inseln gehören und die an das Vorgebirge von Giens und Cap Larder grenzt und sich über die gesamte Halbinsel Hyères erstreckt.
Alle sportlichen und touristischen Aktivitäten in diesen Gebieten werden streng überwacht, um das fragile Ökosystem des Gebiets zu schützen, insbesondere in Bezug auf die Korallenalgen und die Seegraswiesen. Das Sanctuarie Pelagos, zu dem Porquerolles und Port-Cros gehören, ist außerdem ein Meeresgebiet, in dem der Schutz der mediterranen Wale überwacht wird.

Die Route ist nicht besonders komplex, es ist jedoch wichtig, die Intensität der Winde und das hohe Verkehrsaufkommen des sommerlichen Bootsverkehrs zu berücksichtigen.
Porquerolles, 10 Minuten mit dem Boot von der Pointe de Giens entfernt, ist die größte der Îles d’Or.
Nach der Ankunft können Sie die herrlichen Panoramen bewundern, die von einer Reihe von wunderschönen Buchten und Buchten gesäumt sind, in denen Sie vor den Winden geschützt sind.
Die Baie de l’Alycastre, nordöstlich der Insel, ist eine der größten Buchten mit einer Reihe von hellen und feinen Stränden, darunter der bemerkenswerte Plage de Notre Dame. Sie erhalten einen guten Schutz vor den Ostwinden, aber keinen Schutz vor den Nordwestströmungen.
Südlich der Insel sind Sie in der Anse de la Galère, dem am weitesten vom bewohnten Zentrum entfernten und unberührtesten Teil der Insel, gut vor den Nordwestströmungen geschützt. Der
Unbedingt ausprobieren sollten Sie den Fahrradverleih im Hafengebiet, um sich dann auf den verschiedenen Wegen zu bewegen, die von Wäldern bedeckt sind und von atemberaubenden Panoramen unterbrochen werden, bis Sie die verschiedenen alten Festungen der Insel erreichen.
Weiter geht es mit dem Segeln nach Osten nach Port-Cros, kleiner, wilder und unberührter als sein größeres Gegenstück. Es ist nicht möglich, sich mit dem Fahrrad fortzubewegen, und es gibt nur wenige Ankerplätze. Die einzigen sind der Port de Port-Cros, im Nordwesten, geschützt vor den Südostwinden, und die Baie de Port-Man, eine Bucht im Nordosten, die vor Süd- und Westwinden geschützt ist.
Für Ausflüge ist Port-Cros ideal, dank seiner unzähligen Wanderwege und alten Festungen. Die Meeresböden sind unglaublich, reich an Arten, die Liebhaber des Schnorchelns und Tauchens anziehen.
Auf dem Rückweg, in Richtung der Rade de Hyères, können Sie nach Norden segeln und Ihren Weg leicht verlängern, um in der Anse de Bregançon anzuhalten. Hier gibt es viele suggestive und angenehme Buchten, in denen man ankern kann. . Denken Sie zum Beispiel an die Anse de Cabasson – in der Nähe des Kaps des Fort de Bregançon, mit seinen schönen, leicht zugänglichen Stränden – und an die Anse de l’Estagnol mit dem charakteristischen Fischerdorf. Beide Buchten sind gut vor Nordwest- und Nordostwinden geschützt.
Wenn Sie sich nach Westen bewegen und in südlicher Richtung segeln, um zum Hafen von Capte zurückzukehren, können Sie Ihre Navigation verlängern und sich so dem Vorgebirge von Giens nähern und die Rade della Badine erreichen, wo Sie verschiedene Ankerplätze finden, die vom Departement Var organisiert werden, und einen guten Schutz vor fast allen Winden genießen können, mit Ausnahme der Ostwinde.
