Was ist der richtige Preis für einen Liegeplatz in einem Yachthafen? Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt, um den
Die Faktoren, die den richtigen Preis für den Liegeplatz im Yachthafen definieren
- Die Lage: Zu den ersten Faktoren, die den Preis für einen Liegeplatz in einem Yachthafen beeinflussen können, gehört sicherlich die Lage. Wo befindet sich der Hafen? Liegt er in einem Gebiet, das regelmäßig viele Touristen anzieht? Und wie weit sind die
Liegeplätze tatsächlich von den Hauptzielen der Gegend entfernt, also zum Beispiel von den lokalen Attraktionen, Stränden, Einkaufsstraßen und so weiter? Die Lage muss dann auch anhand der tatsächlichen Position entlang der von Bootsfahrern am häufigsten befahrenen Routen analysiert werden. - Die Bootsgröße: Ein weiterer Schlüsselfaktor bei der Bestimmung des Preises eines Liegeplatzes ist natürlich der verfügbare Platz, der notwendigerweise je nach den Abmessungen des Bootes variieren muss, das hier festmachen wird. Es gibt kleine Liegeplätze, die für die Aufnahme kleiner Wasserfahrzeuge gedacht sind, sowie sehr große Liegeplätze, um Boote wichtiger Größen und Yachten aufzunehmen.
- Die Wassertiefe: Auch die Wassertiefe kann den Preis eines Liegeplatzes beeinflussen, da die Höhe des Bodens den Bereich der Boote, die tatsächlich an diesem Ort festmachen können, erheblich erweitert oder einschränkt. Es lohnt sich sicherlich nicht, einen besonders günstigen Liegeplatz anzustreben, dabei aber zu riskieren, mit dem Kiel des Segelbootes den Grund zu schleifen, während Schlauchboote und Motorboote diese Art von Problemen nicht haben.
- Die Saison: Hoch- oder Nebensaison? Typischerweise ändern sich die Preise für den Liegeplatz je nach Jahreszeit, wobei die Durchschnittstarife in Zeiten mit geringerem Touristenaufkommen erheblich sinken.
- Die Dauer des Liegeplatzes: Auch die Dauer des Liegeplatzes kann die Tageskosten des Bootsliegeplatzes beeinflussen, da Yachthäfen tatsächlich günstige Tarife für diejenigen anbieten können, die sich entscheiden, statt nur einer Nacht, 3 Nächte oder eine ganze Woche zu bleiben.
- Die Anlegehilfe: Wie später in dieser Liste der Faktoren, die den Preis eines Liegeplatzes in einem Yachthafen bestimmen, noch zu sehen sein wird, gibt es viele vom Hafen angebotene Dienstleistungen, die zu einem Anstieg der Preise beitragen können. Zu den wichtigsten Dienstleistungen gehört sicherlich die Anlegehilfe, die sehr wertvoll sein kann für diejenigen, die große Boote festmachen müssen, für diejenigen, die keine helfenden Personen an Bord haben, für diejenigen, die unter nicht besonders einfachen Bedingungen anlegen müssen, und so weiter. Die Anwesenheit eines Anlegemitarbeiters am Steg kann den Unterschied ausmachen!
- Der Schutz des Hafens: Nicht alle Häfen sind gleich; ihre Lage entlang der Küste, die Ausrichtung, die Anordnung der Stege und so weiter können erheblich zur Erhöhung der Sicherheit der festgemachten Boote beitragen, die mehr oder weniger Seegang ausgesetzt sein können. Nehmen wir als Beispiel unseren Hafen Marina Porto Antico in Genua: Er wird durch den Wellenbrecher des Hafens von Genua geschützt, der ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.
- Der Stegtyp: Auch die Art der vorhandenen Stege kann den Preis eines Liegeplatzes in einer Marina beeinflussen. Denken Sie zum Beispiel an das Anlegen an schwimmenden Stegen und vergleichen Sie es mit dem Anlegen an festen Stegen: Die ersteren sind sicherlich nicht von vornherein auszuschließen, natürlich nicht, aber diese Lösung hat sicherlich mehrere Nachteile, vom Rollen bis zu größeren Schwierigkeiten beim Zugang zum Boot. Und wiederum sind an schwimmenden Stegen typischerweise nicht alle Dienstleistungen am Kai zu finden, die man bei Beton- oder Holzkonstruktionen finden kann. Auch dieses Detail kann also den Unterschied beim Endpreis ausmachen.
- Die Dienstleistungen am Steg: Säulen für Wasser und Strom, Wi-Fi-Netzwerk, Eiswürfelspender, Toiletten und Duschen, Beleuchtung, Brandschutzdienste. Aber auch die Anwesenheit von Bars, Restaurants und Supermärkten vor Ort, die Verfügbarkeit von 24-Stunden-Snackautomaten, der Batterieservice, der mechanische und Unterwasser-Assistenzdienst, die Überwachung, bis hin zur Verfügbarkeit eines privaten Parkplatzes in der Nähe des Hafens: all diese Dienstleistungen können den Preis des Liegeplatzes beeinflussen, der je nach den vor Ort vorhandenen „Extras“ erheblich steigt.
- Die Pflege der Marina: Schließlich muss auch der Grad der Pflege und Sauberkeit der Marina zu den Faktoren gezählt werden, die den Preis erhöhen oder in die Höhe treiben können. In einer Marina mit mittelhohen Preisen muss der Bootsfahrer tatsächlich ein hohes Maß an Sauberkeit der Stege, der Ausrüstung, der Gemeinschaftsbereiche und so weiter erwarten.
Möchten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für einen Liegeplatz in unserer Marina Porto Antico in Genua? Kontaktieren Sie uns!
