Salone nautico copertina

Ein Leitfaden zur 63. Internationalen Bootsmesse in Genua

In einem Genua, das vor einigen Wochen – anlässlich des Ocean Race – zur Welthauptstadt des Segelns wurde, kehrt die lang erwartete Internationale Bootsmesse zurück, ein unverzichtbarer und ikonischer Termin für unsere Stadt, für Meeresliebhaber und natürlich für den globalen Bootmarkt. Ein Fest, ein historisches Ereignis, eine Plattform für technischen, marktbezogenen und institutionellen Austausch, die in Genua den idealen Standort findet. Aufgrund der Beziehung unserer Stadt zum Meer, der Verbindung zur Bootsindustrie sowie der seit jeher anerkannten Bedeutung der Meereswirtschaft, ein unverzichtbares Element für die Entwicklung des gesamten ligurischen Gebiets. Die Termine, die man sich im Kalender notieren sollte – aber wir sind sicher, dass die meisten Interessierten dies schon längst getan haben – sind vom 21. bis 26. September, für eine 63. Ausgabe, die reich an Neuheiten und interessanten Anregungen zu werden verspricht. Was die Internationale Bootsmesse Genua einmal mehr besonders macht, sind unter anderem die Neuheiten bezüglich des Standorts der ehemaligen Messe am Meer, innerhalb der neuen Waterfront di Levante, die vielen Innovationen, die von den Ausstellern präsentiert werden, sowie beispielsweise die vierte Ausgabe des Design Innovation Award.

In der Ausgabe 2022 wurden insgesamt 1.000 ausgestellte Boote und fast 1.000 Marken gezählt, Zahlen, die dieses Jahr voraussichtlich weiter steigen werden, auch dank der 150 neuen Liegeplätze, die der Messe zur Verfügung stehen. Und dabei begann alles im fernen Jahr 1962, als die erste Bootsmesse in Genua bereits auf beeindruckende 430 Aussteller zählen konnte; die sich, es lohnt sich daran zu erinnern, alle für die Trockenausstellung der Boote entschieden, in der Überzeugung, dass die Rümpfe in den speziellen Gestellen größer und faszinierender erscheinen würden. Die Welt der Bootsindustrie hat sich seitdem stark verändert, und die Internationale Bootsmesse Genua war stets bereit, jede einzelne Entwicklung und Neuheit zu zeigen und zu unterstreichen: Schauen wir uns die Besonderheiten der neuen Ausgabe an!

salone nautico waterfront

Die neue Waterfront di Levante und die 63. Ausgabe der Messe in Genua

Die Internationale Bootsmesse Genua ist wie immer eine einzigartige Gelegenheit, Segelboote, Motorboote, Schlauchboote, Außenbordmotoren, Yachten und alles, was mit der Welt der Bootsindustrie verbunden ist, zu bewundern, wobei man weiß, dass es sich um die einzige internationale Messe der Branche in Italien handelt. Darüber hinaus ist die Messe in Genua auch eine eigenständige Veranstaltung, die sich dieses Jahr zumindest ein wenig in einem anderen Gewand präsentiert. Der Veranstaltungsort wird Piazzale John Fitzgerald Kennedy sein, wobei die Messe Genua auf die verfügbaren Räumlichkeiten und die Architektur der neuen Waterfront di Levante zählen kann, die bekanntlich von dem Stararchitekten Renzo Piano entworfen wurde – der Genueser Architekt hat in seiner Heimatstadt übrigens bereits die Restaurierung des Alten Hafens, die Piazza delle Feste, den Bigo, die Isola delle Chiatte, die Biosphäre und so weiter unterzeichnet. So wird man für die bevorstehende Messe in Genua neben dem Blauen Pavillon auf einen neuen Ausstellungsbereich zählen können. Die Arbeiten für die neue Waterfront sind nämlich fast abgeschlossen: Es wird erwartet, dass sie 2024 vollständig fertiggestellt sein werden, mit der Übergabe der im Projekt vorgesehenen Wohneinheiten.

60 Salone Nautico Genova

Die Neuheiten der 63. Internationalen Bootsmesse Genua

Wie die Besucher der Internationalen Bootsmesse Genua in den letzten Ausgaben gut wissen, umfasst die Ausstellung 5 Messen, nämlich:

  • die YACHT UND SUPERYACHT Messe
  • die SAILING WORLD Messe
  • die BOATING DISCOVERY Messe
  • die LIVING THE SEA Messe
  • die TECH TRADE Messe

In den letzten Wochen wurden bereits einige der Hauptneuheiten der Messe in Genua enthüllt. Man denke zum Beispiel an die Ocean Class der französischen Werft Catalana, ein leichter 50-Fuß-Katamaran, der mit Carbon-Infusionstechnologie gebaut wurde: Steuerrad mit Konsole, elektronische Steuerungen und Displays, offener Raum zwischen Salon und Cockpit, 3 oder 4 Kabinen. Oder an die Velja 43 von Mediter Yachts, das neue Gesicht des Segelkreuzfahrens, das von der Werft mit Sitz in Lucca vorgeschlagen wird, konzipiert, um jeden Zentimeter maximal zu nutzen und die Führung durch eine einzelne Person zu erleichtern. Oder auch an die neue R 13.1 Performante von Bayamo, einer Werft, die für die Produktion von maßgefertigten Rib-Booten aus Aluminium bekannt ist und hier einen Rumpf präsentiert, der 30% leichter ist als ein Gegenstück aus Glasfaser.

Dieses Jahr kehrt auch der Design Innovation Award zurück, der Preis, der 2020 von Confindustria Nautica und I Saloni Nautici ins Leben gerufen wurde, um die Exzellenz der Bootsindustrie zu unterstützen und innovative Prozesse zu fördern: Insgesamt werden 10 Kategorien prämiert. Schließlich sollte betont werden, dass die Messe in Genua nach ESG-Kriterien (Environmental, Social und Governance) organisiert wird, wobei diese Prinzipien bei der Organisation der Arbeiter, der Reduzierung von Emissionen, Abfällen und so weiter angewendet werden.

Die Tickets und wie man zur Bootsmesse kommt

Wie bereits erwähnt, findet die 63. Internationale Bootsmesse Genua vom 21. bis 26. September statt. Die Eintrittskarte kann online gekauft werden, kostet 23 Euro (plus 1 Euro für den Vorverkauf) und ist für 1 Eintritt (und damit für einen Tag) für eine Person gültig. Die Anreise zur Bootsmesse Genua ist nicht schwierig. Wer mit dem Auto über die A10 von Westen oder von Norden über die A26 oder A7 anreist, kann bei Genua West abfahren und dann die Hochstraße Aldo Moro nehmen; wer dagegen von Osten über die A12 kommt, kann die Ausfahrten Genua Nervi oder Genua Ost wählen und dann bequem das Messegelände erreichen. Wer mit dem Zug anreist, sollte vorzugsweise den Bahnhof Genua Brignole ansteuern, der nur 1,4 Kilometer von der Messe entfernt liegt. Außerdem sollte nicht vergessen werden, dass die Altstadt von Genua über den Seeweg mit der Internationalen Bootsmesse durch den Shuttle Boat-Service verbunden ist, mit Abfahrten vom Alten Hafen um 9:45 und 10:30 Uhr an allen Tagen und Rückfahrten um 17:00 und 18:15 Uhr. So wird es sehr einfach, die Messe zu erreichen für diejenigen, die sich entscheiden, in den Liegeplätzen unseres Yachthafens in Genua anzulegen, sowie für diejenigen, die ihr Auto in unserem Parkplatz in Calata Salumi abstellen möchten!

WEBSITE DURCHSUCHEN
KATEGORIEN