Der Frühling steht vor der Tür. Und wenn es wenige Mutige und keineswegs kälteempfindliche Menschen gibt, die auch im Winter
Die Wartung des Bootes im Frühling: man beginnt mit dem Unterwasserschiff
Wo soll man mit der Wartung des Bootes im Frühling beginnen? Zweifellos ist es gut, zunächst dem Rumpf und den entsprechenden Anhängen Aufmerksamkeit zu schenken. Wer das Boot den ganzen Winter über im Wasser gelassen hat, wird dies tun, um zu kontrollieren, dass alles in Ordnung ist und um eventuelle
Ein Blick in die Bilge schadet nicht
Es gibt eine dunkle Ecke der Boote, die ziemlich oft ins Licht gerückt werden sollte, um böse Überraschungen zu vermeiden. Wir sprechen natürlich von der Bilge, besonders für diejenigen, die das Boot den ganzen Winter über im Wasser gelassen haben, nicht selten mit der Bilgenpumpe in Alarmbereitschaft. Es ist daher gut zu kontrollieren, dass dieser Teil des Bootes trocken ist, und sicherzustellen, dass es keine schlechten Gerüche gibt; sicherlich ist jedoch der Moment der Frühjahrswartung des Bootes optimal, um diese enge Nische zu reinigen.
Die Kontrolle von Motor und Kraftstofftanks
Ob Innenbord-, Z-Antrieb oder Außenbordmotor, der Motor verdient etwas unserer Aufmerksamkeit, um sicher wieder in Betrieb genommen zu werden. Besser also zu kontrollieren, dass alle Flüssigkeiten, wie Öl und Kühlflüssigkeit, auf den notwendigen Niveaus sind. Dann müssen die Zündkerzen kontrolliert und eventuell gereinigt werden, und sicherlich schadet es nicht, einen Blick auf das Laufrad der Pumpe zu werfen. Eine allgemeine Reinigung ist schließlich Pflicht, um den Antrieb bestmöglich auf die neue Segelsaison vorzubereiten.
In dieser Jahreszeit, bevor man das Boot wieder benutzt, wäre es gute Praxis, auch die Kraftstofftanks zu inspizieren, um sicherzustellen, dass sie intakt sind und dass es keine festen Ablagerungen auf ihrem Boden gibt: einmal gereinigt wäre es gut, die Kraftstofffilter zu wechseln.
Die Wartung der hydraulischen und elektrischen Anlagen
Wie steht es um die Batterien des Bootes? Sind die
Eine weitere Anlage, die bei der Frühjahrswartung des Bootes zu kontrollieren ist, ist die hydraulische. So werden wir einen Blick auf die Süßwassertanks werfen, die gereinigt werden müssen, wobei eventuell die Filter gewechselt werden. Aufmerksamkeit muss auch – wo vorhanden – der Toilette des Bootes geschenkt werden, die fast sicherlich eine Reinigung mit geeigneten Reinigungsmitteln benötigen wird.
Die Reinigung des Decks
Wie steht es um das Deck? Braucht es vielleicht eine Politur? Im Fall von Decks aus
Die Wartung des Bootes im Frühling: Zeit, auch die Innenräume zu reinigen
Bei der Frühjahrsreinigung des Bootes kann man natürlich die Innenräume nicht vergessen: der Rat ist, alles herauszubringen, was unter Deck ist, damit es Luft bekommt und die Reinigung erleichtert wird. Öffnen wir alles, lassen die Luft zirkulieren und reduzieren die Feuchtigkeit, waschen alle Textilien und desinfizieren die Oberflächen.
Eventuell: Beiboot und Segel
Wer ein Segelboot hat, muss natürlich besondere Aufmerksamkeit schenken und die gesamte Segelanlage kontrollieren. Es geht nicht nur um die Kontrolle der Segel, sondern vielmehr um eine umfassende Inspektion des Systems aus Kabeln, Augbolzen, Spannschrauben, Stoppern, Salinge, Winschen, Blöcken und so weiter, um kleine Beschädigungen, zu ersetzende Mechanismen und bruchgefährdete Elemente zu identifizieren: viel, viel besser vorzubeugen.
Dann gibt es das Kapitel Beiboot für alle Boote, die damit ausgestattet sind. Hier muss man im Kleinen alles wiederholen, was bereits am Hauptfahrzeug gemacht wurde, von der Reinigung des Rumpfes und der Schläuche bis zur Kontrolle des eventuellen Außenbordmotors.
Nach Abschluss dieser langen Wartungssitzung – die mit Ausnahme der kleineren und besser gepflegten Boote wirklich sehr viel Zeit in Anspruch nehmen kann – ist endlich der Moment gekommen, die Leinen loszumachen. Was soll man sagen: wir können es kaum erwarten, Sie in unserem Touristenhafen von Genua zu sehen, um die Segelsaison 2023 bestmöglich zu beginnen!


