america's cup

America’s Cup: Anekdoten und Kuriositäten

America’s Cup: Anekdoten und Kuriositäten über die älteste internationale Segelregatta

In diesen Wochen sind Segelbegeisterte, ebenso wie das Team der Marina Porto Antico in Genua, an die Bildschirme gefesselt, um die spannenden Herausforderungen des America’s Cup zu verfolgen, der ältesten Sporttrophäe, um die noch heute gekämpft wird.

America's Cup DraufsichtDie Teams haben in Auckland, Neuseeland, während der Prada America’s Cup World Series Auckland (17.-19. Dezember 2020) begonnen, gegeneinander anzutreten. Es war die erste Gelegenheit für alle Teams, auf ihren AC75 gegeneinander anzutreten, im Hinblick auf die erste Phase des Prada Cup, bestehend aus vier Round Robins, den Halbfinals und dem Finale (geplant vom 13. bis 22. Februar, vorbehaltlich eventueller wetterbedingter Verschiebungen). Das Siegerteam wird offizieller Challenger und darf den Match des 36. America’s Cup gegen die Neuseeländer bestreiten.

In Erwartung der nächsten Matches haben wir für Sie einige Kuriositäten zusammengestellt, die Sie vielleicht noch nicht über den America’s Cup und das italienische Team Luna Rossa Prada Pirelli kannten.

Die Ligurer im Team Luna Rossa Prada Pirelli

America's Cup Luna Rossa Prada Pirelli TeamWussten Sie, dass es im italienischen Team von Luna Rossa Prada Pirelli mehrere Ligurer gibt?

Der bekannteste ist Pietro Sibello vom Segelteam, der an seinem zweiten America’s Cup mit Luna Rossa teilnimmt. Geboren in Albenga, ist er ein sehr erfahrener Segler und hat nach den Olympischen Spielen in Athen und Peking Italien für die Olympischen Spiele 2012 in London qualifiziert.

Dann haben wir den Genueser Mario Caponnetto, CFD-Leiter, der von 2004 bis 2007 Teil des Luna Rossa Teams war und dann bis 2013 Mitglied des Oracle Teams wurde, mit dem er zwei America’s Cups gewann.

Luna Rossa RennenZum Hydraulik-Team gehören Massimiliano Carbone, Gewinner der XXXV. Ausgabe mit Emirates Team New Zealand, und Davide Pescuma, Jahrgang 1993, der sich um die Bordhydrauliksysteme kümmert.

Im „Sail Loft“-Team ist der aus Chiavari stammende Fabio Corsini, der nach seiner Anfangszeit als Segelmacher nach Palma de Mallorca zog, um Unterstützung bei den wichtigsten internationalen Regattafeldern zu leisten, während in der Abteilung „Mast & Rigging“ Raffaele Fredella arbeitet, mit umfassender Erfahrung in der Entwicklung des laufenden Riggs, von der Seilherstellung bis zur Verarbeitung. Aber es gibt nicht nur ligurische Männer im Team; in der Medienabteilung arbeitet Giulia Caponnetto, eine Fotografin aus Genua, die an ihrem zweiten America’s Cup mit dem Luna Rossa Team teilnimmt.

Wie die Challenger Elimination Series des America’s Cup entstanden sind

Der Beginn des Prada Cup 2021, der bestimmen wird, wer den Verteidiger im America’s Cup herausfordern wird, steht bevor.

Aber wie entstand das aktuelle System der Challenger Elimination Series?

Royal Sydney Yacht SquadronAlles begann mit einer Idee des Barons Marcel Bich, einem Unternehmer, der vor allem für den Kugelschreiber „Bic“ bekannt und schon immer segelbegeistert war. Als er vom America’s Cup erfuhr, traf er sich mit dem Vorstand des New York Yacht Club und teilte seine Absicht mit, den America’s Cup für Frankreich mit seinem Boot, das „Pen Bic“ heißen sollte, herauszufordern.

Der New York Yacht Club akzeptierte die Idee einer französischen Herausforderung, lehnte aber den Namen des Bootes ab, da kein kommerzieller Markenname mit dem Cup oder den Teilnehmern in Verbindung gebracht werden durfte. In jenen Jahren war es jedoch nicht einfach, sich herauszufordern, da der New York Yacht Club die Regel hatte, nur eine Herausforderung auf einmal anzunehmen, und 1970 gab es bereits eine registrierte Herausforderung der Royal Sydney Yacht Squadron.

Der NYYC lehnte daher die französische Herausforderung ab und verschob sie, aber der Baron bestand so sehr darauf, dass er das neue Konzept der Challenger Elimination Series einführte. Das Ziel des Barons war es, den besten Herausforderer auszuwählen, der am Ende gegen den Verteidiger – also den Inhaber des America’s Cup – in einem Duell antreten würde. Der New York Yacht Club akzeptierte diese Modalität und machte so den Kampf zwischen den Herausforderern intensiver.

Die America’s Cup Trophäe auf Tour durch Neuseeland, sogar zwischen den Schafen

America's Cup NeuseelandWie bekannt ist, gewann Emirates Team New Zealand 2017 den America’s Cup, indem sie den Verteidiger Oracle Team USA auf den Bermuda-Inseln besiegten. Vielleicht wissen aber nicht alle, dass nach dem Sieg die Trophäe (der berühmte silberne Krug) auf eine Tour durch alle Regionen Neuseelands gebracht wurde, um allen „Kiwis“ (den Einwohnern Neuseelands) die Möglichkeit zu geben, sie live zu bewundern.

Der Pokal durchquerte das Land von der Bay of Islands nördlich von Auckland bis nach Bluff im äußersten Süden, besuchte Yachtclubs, Pubs, Geschäfte, Unterstände und wurde sogar inmitten von Schafen fotografiert.

American Magic, alle Teams helfen bei der Reparatur von Patriot

KenterungNach der Kenterung während des dritten Rennens des zweiten Round Robin des Prada Cup erlitt Patriot, das Boot von American Magic, erhebliche Schäden: Der Rumpf wurde beschädigt, insbesondere die hydraulischen und elektronischen Teile.

Unmittelbar nach der Niederlage von Patriot haben sich alle teilnehmenden Teams (Emirates Team New Zealand, Luna Rossa Prada Pirelli und Ineos Team UK) dazu verpflichtet, den Amerikanern zu helfen, wofür sie den öffentlichen Dank von Hutchinson, dem Skipper von American Magic, erhielten, der die hohe Sportlichkeit der teilnehmenden Teams hervorhob.

WEBSITE DURCHSUCHEN
KATEGORIEN