Porti di Genova Scegliere

Ein Leitfaden zu den Häfen von Genua

Wie viele Häfen von Genua gibt es? Welche sind es? Und welche stehen Sportbootfahrern zur Verfügung, die einen Liegeplatz suchen, um die Schönheiten der Stadt zu entdecken oder einen Zwischenstopp in Liguria zu machen? Von außen kann es für diejenigen, die mit unserer Stadt und unserer Küste nicht vertraut sind, alles andere als einfach sein, die verschiedenen Häfen von Genua zu verstehen, abzugrenzen und zu erkennen, zwischen Bereichen für die Sportschifffahrt, Bereichen für Kreuzfahrtschiffe und natürlich riesigen Anlagen für die Logistikwelt, in einem äußerst ausgedehnten Hafensystem. Denn ja, es gibt keinen Zweifel: Für verschiedene Personen bedeutet der Begriff „Hafen von Genua“ oft etwas Unterschiedliches, von denen, die das gesamte System bezeichnen wollen, bis zu denen, die den vertrauenswürdigen städtischen Touristenhafen bezeichnen, bis hin zu denen, die mit diesen Worten stattdessen den Bereich des Porto Antico identifizieren möchten. Hier ist also ein Leitfaden zum Hafen und zu den Häfen von Genua.

Der Hafen von Genua: eine Präsentation

Der Hafen von Genua hat eine sehr alte Geschichte, die ihre Wurzeln in den Ursprüngen der Stadt selbst hat. Historiker sagen uns nämlich, dass der allererste bewohnte Kern von Genua, der auf das 6. Jahrhundert vor Christus zurückgeht, eine Siedlung war, die nicht von Menschen aus dem Hinterland, sondern vom Meer her gebildet wurde. Es überrascht daher nicht, bereits in römischer Zeit Quellen über den genuesischen Anlegeplatz zu finden, aber es ist im Mittelalter, dass der Hafen von Genua allmählich Gestalt annimmt: seine grundlegende Physiognomie wird tatsächlich im Allgemeinen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts unverändert bleiben! Der Hafen, wie er sich im Mittelalter entwickelt hatte, nutzte die natürliche Bucht des Mandraccio (ein Begriff, der wahrscheinlich arabischen Ursprungs ist und einen „sicheren Schutz“ bezeichnet). Er war lange Zeit ein erstrangiger Hafen im Mittelmeer, Mittelpunkt des internationalen Seehandels, insbesondere im 16. Jahrhundert, das nicht umsonst als das „Jahrhundert der Genuesen“ bezeichnet wird. Mit der Entdeckung Amerikas und der anschließenden Verlagerung des vielen Verkehrs in Richtung Atlantik verlor der Hafen allmählich an Bedeutung; die Wiedergeburt erfolgte zwischen dem Ende des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts, mit dem Bau des neuen Hafens von Genua und den kontinuierlichen Erweiterungen (hier haben wir eine Zusammenfassung der Geschichte des Hafens von Genua vorgeschlagen).

Welcher Hafen von Genua

Und heute? Noch heute nutzen die Häfen von Genua ihre strategische Position und befinden sich im Zentrum eines sehr wichtigen Industrie- und Handelsgebiets Norditaliens und Südeuropas: Das System erstreckt sich über 22 Kilometer entlang der ligurischen Küste, vom Becken des Porto Antico (wo sich unser Marina von Genua befindet) bis nach Voltri. So nimmt der Hafen von Genua, in seiner weitesten aber auch pedantischen Bedeutung verstanden, stolze 6 Millionen Quadratmeter an Land und 14,5 Millionen Quadratmeter im Wasser ein. Dieser riesige Anlaufhafen präsentiert sich als eine vielseitige Struktur, die in seinem Inneren riesige Terminals für die Logistik beherbergt, um Schiffe mit jeder Art von Waren aufzunehmen, von Metallen bis zu verderblichen Gütern; dann gibt es Terminals für Passagiere, Werften für Schiffsreparaturen, Schiffsmakler und eben touristische Häfen.

Ausgehend von diesen Zahlen und diesen Dienstleistungen überrascht es überhaupt nicht, dass der Hafen von Genua der erste italienische Hafen in Bezug auf den Umschlag und einer der ersten in Europa ist, wenn man die Tonnen des Containertransports betrachtet, auch dank der Verbindung mit etwa 450 Häfen auf der ganzen Welt.

Nach dieser allgemeinen Einführung widmen wir uns den Häfen von Genua für die Sportschifffahrt: Welche Anlegemöglichkeiten gibt es für den nautischen Tourismus in Genua?

Die Häfen von Genua für die Sportschifffahrt und den nautischen Tourismus:

Die historischen und kulturellen Attraktionen der Stadt Genua, die gastronomischen Exzellenzen Liguriens, die Wanderwege in den Naturparks entlang der Küste, die Strände aller Art, die charakteristischen Fischerdörfer: Genua und seine Umgebung bilden ein weltweit bekanntes Touristenziel, und es sind sicherlich nicht wenige Nautikliebhaber, die beschließen, diese Gebiete mit ihrem eigenen Boot zu erkunden. Nun, es mangelt nicht an touristischen Häfen, die ihnen zur Verfügung stehen! Entlang der Küste zwischen Portofino und Genua, bis nach Savona und Vado Ligure, zählt man Tausende von Liegeplätzen, um Boote jeder Größe zu beherbergen, von Wasserfahrzeugen bis zu den größten und luxuriösesten Superyachten. Und natürlich variieren die angebotenen Dienstleistungen, von den einfachsten kleinen Häfen, in denen wenig mehr als der Liegeplatz angeboten wird, bis hin zu den modernsten und komfortabelsten Marinas.

Lang ist die Liste der Häfen von Genua, wenn man das gesamte Provinzgebiet betrachtet: Sie reicht vom Hafen von Sestri Levante bis zu dem von Rapallo, von dem von Portofino bis zu dem von Voltri. Es gibt jedoch keinen Zweifel: Wer im Herzen der Altstadt von Genua anlegen möchte, nur wenige Schritte von den Schönheiten unserer Hauptstadt entfernt, entscheidet sich für die Annehmlichkeiten unseres Marina Porto Antico.

Der kleine Hafen in der Altstadt von Genua: der Marina Porto Antico

Unser touristischer kleiner Hafen Marina Porto Antico entsteht dort, wo der Hafen von Genua über die Jahrhunderte entstanden und sich entwickelt hat, im Herzen des Gebiets, das eben Porto Antico genannt wird. Das gesamte Gebiet wurde bekanntlich für die Expo 1992 umstrukturiert, neu durchdacht und regeneriert, mit dem Projekt von Renzo Piano, das darauf abzielte, den Kontakt zwischen Genua und dem Wasser wiederherzustellen. So befinden sich hier, zusammen mit unserem touristischen Marina, auch das Aquarium von Genua, der Bigo, die Biosphäre, Eataly, Restaurants (darunter eines mit Stern), Spiele für Kinder und vieles mehr, alles mitten in der Altstadt und daher nur wenige Schritte von den Palazzi dei Rolli und den Caruggi entfernt.

Unser touristischer Hafen von Genua erwartet Sie mit 270 Liegeplätzen für Boote bis zu 75 Meter Länge, ohne jegliche Tiefgangsprobleme und mit dem unübertroffenen Schutz der Außenmole des Hafens von Genua. Hier finden Sie alle Dienstleistungen, die ein touristischer Hafen der Spitzenklasse bieten muss, von sanitären Anlagen mit Duschen und Umkleidekabinen bis zur Müllabholung direkt am Kai. Es bleibt Ihnen nur noch, Ihren Liegeplatz in Genua zu reservieren!

WEBSITE DURCHSUCHEN
KATEGORIEN