parabordi

Fenderüberzüge: Warum sie eine ausgezeichnete Wahl sind

Im malerischen Hafenbecken unseres Marina di Genova scheint die Zeit stehen geblieben zu sein:
Dort liegen die klassischen ligurischen Gozzi vertäut, neben den wunderschönen genuesischen Leudi, die von den Eignern, die sich entschieden haben, diese nautischen Meisterwerke im historischen Zentrum von
Genua anzulegen, sorgfältig gepflegt werden.
Doch ein Blick auf die anderen Liegeplätze unseres Yachthafens in Genuazeigt, dass sich die Schifffahrt ständig weiterentwickelt, mit kontinuierlichen Innovationen bei Rümpfen,Bordtechnologien und so weiter. Tatsächlich ist den aufmerksamsten Beobachtern klar, wie sehr sich die Sportboote in den letzten Jahrzehnten verändert haben und wie viele neue
Geräte eingeführt wurden, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren.
Aber Vorsicht: Zu den neuen Trends gehören nichtnur elektronische Geräte, und es geht also nicht ausschließlich um Multifunktionsdisplays,Antennen, Radargeräte und so weiter. Es gibt tatsächlich auch andere Elemente, die bis vor wenigen Jahren völlig
oder fast unbekannt waren, aber heute an den Stegen moderner Yachthäfen
weit verbreitet sind. Wenn man zum Beispiel zwischen den Liegeplätzen unseres Yachthafens in Genua spaziert, kann man
leicht feststellen, wie schnell sich Fenderüberzüge verbreitet haben. Aber aus welchemGrund entscheidet sich eine so große Anzahl von Bootsfahrern für den Kauf dieser Abdeckungen? Welche
Vorteile können sie bieten? Wie wir sehen werden, handelt es sich nicht nur um eine ästhetische Frage.

Fenderüberzüge

Was sind Fenderüberzüge
Beginnen wir damit zu erklären, was Fenderüberzüge sind: Mit diesem Begriff werden
Abdeckungen für Fender bezeichnet, also im Grunde „Socken“, die aus
verschiedenen Stoffen hergestellt werden können, um die Fender, die entlang des Bootsumfangs
beim Anlegen angebracht sind, zu umhüllen und zu schützen. An der Bedeutung eines richtig positionierten Fenders gibt es wirklichkeine Zweifel: Gäbe es ihn nicht, wäre der Bootsrumpf dazu verdammt, Stöße, Schläge und Abriebgegen Molen und andere Boote zu erleiden. Fender dienen als Stoßdämpfer, die sich„weich“ zwischen unser Boot und äußere Hindernisse legen. Aber Vorsicht: Gerade weiler ständig Reibung und Stößen ausgesetzt ist, sollte auch der Fender geschützt werden, umunserem Boot den größtmöglichen Schutz zu gewährleisten, sowohl während des Anlegens des Bootes als auch währendseines Aufenthalts und während sich andere Boote unserem Rumpf nähern, um ebenfalls anzulegen. Aberwelche konkreten Vorteile bietet der Fenderüberzug? Wir werden sehen, warum es sich keineswegs
um eine überflüssige Ausstattung handelt.

Fender

Wozu dienen Fenderüberzüge?

Hier sind die Hauptvorteile, seine Fender mit speziellen „Socken“ zu „bekleiden“:
Der Rumpf bleibt sauber: Wer die ersten Schritte in der Welt des Wassersports unternimmt, hat es vielleicht nicht
bemerkt, aber es genügt, an den Stegen eines beliebigen Yachthafens entlangzugehen, um festzustellen,
dass sich oft, genau auf Höhe der Fender, auf den Rümpfen der Boote
Streifen oder Flecken befinden, die genau von den Fendern hinterlassen wurden; diese, obwohl sie dazu bestimmt sind,
den Rumpf zu schützen, beschädigen während ihrer ständigen Reibung
oberflächlich den Rumpf, hinterlassen Gummi- oder Schmutzspuren oder führen sogar zu
Abschürfungen. Nun, mit Fenderüberzügen wird dieses Problem beseitigt oder
zumindest drastisch reduziert;

Die Gesamtästhetik des Bootes: Es genügt, einen Blick auf unsere Liegeplätze zu werfen, um
festzustellen, dass es Fenderüberzüge in jeder Farbe gibt. Natürlich sind die Klassiker marineblau, aber es gibt auch Modelle in Schwarz, Bordeaux, Grau, Beige, Rot und so weiter.
Tatsächlich verleihen diese Elemente dem Boot ein besonders gepflegtes Aussehen,
indem sie zum Beispiel Farben aufgreifen, die an anderer Stelle vorhanden sind;
Der alte Fender wird neu: Es gibt Fender, die nach jahrelangem Gebrauch, egal wie sehr man sie mit Bootsreiniger und Ellbogenfett putzt,
„hässlich“ bleiben.
Nun, mit Fenderüberzügen werden alle Fender, aufblasbar oder nicht, wieder
wie neu und erhalten zudem eine erneuerte Reaktionsfähigkeit bei Stößen;
Mehr Ruhe: Viele wissen es nicht, aber es muss gesagt werden, dass das Umhüllen der Fender mit
Fenderüberzügen diese Schutzvorrichtungen leiser macht. Wenn, wie wir wissen,
während des Anlegens die Hauptstörung durch eventuelle „Federn“ verursacht wird, muss gesagt werden, dass auch
das ständige Reiben eines Fenders am Rumpf für diejenigen, die sich
im Inneren aufhalten, störend sein kann. Nun, dank der speziellen Stoffe, die zur Herstellung der Fenderüberzüge verwendet werden, werden diese
Geräusche auf ein Minimum reduziert.

Auswahl der Fenderüberzüge: die richtige Größe und das ideale Material
Auf dem Markt sind Fenderüberzüge in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Und das ist sicherlich nichtüberraschend: Die Fender selbst gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen, von zylindrisch biskugelförmig, klein und groß. Der Rat beim Kauf von Fenderüberzügen ist daher,
die tatsächliche Kompatibilität mit den eigenen Schutzvorrichtungen zu überprüfen, wohl wissend, dass bei den bekanntesten
Marken – wie zum Beispiel Polyform und Majoni – es sehr einfach sein wird, die
perfekte Größe zu finden.

Was das Material betrifft, so sollte man gleich wissen, dass es verschiedene Alternativen gibt, darunter Hüllen
aus Polyester, Polypropylen, Acryl oder Neopren. Jedes dieser Materialien weist
unterschiedliche Eigenschaften auf, mit Vorteilen hinsichtlich Preis, Widerstandsfähigkeit, ästhetischem
Ergebnis und so weiter. Neopren-Fenderüberzüge sind zum Beispiel sehr widerstandsfähig gegen
UV-Strahlen, Salzwasser und Risse, dämpfen Reibungsgeräusche perfekt und
können typischerweise beidseitig verwendet werden; die aus Acryl sind sehr elegant,
resistent gegen Schimmel, Wasser und Sonne und lassen sich leicht an- und ausziehen, wobei sie
bei niedriger Temperatur in der Waschmaschine waschbar sind.

Pflege der Fenderüberzüge
Gleich vorweg: Die Pflege der Fenderüberzüge ist einfach und schnell. Ein Bootsfahrer
möchte sicherlich keine neuen Elemente an seinem Boot anbringen, um die er sich ständig kümmern muss!
Es genügt, daran zu denken, die Fender zu reinigen und zu trocknen, bevor man sie mit diesen Hüllen überzieht, die
bei Bedarf schnell mit Süßwasser und Bootsreiniger
oder gegebenenfalls in der Waschmaschine gereinigt werden können.

WEBSITE DURCHSUCHEN
KATEGORIEN