Sicherlich betrachten alle Bootsfahrer, die in unserem Yachthafen von Genua anlegen, unsere Hauptstadt als große Seestadt. Und das stimmt auch: der große Hafen, die Museen zum Meeresökosystem, das poetische Viertel Boccadasse sind nur einige der vielen Elemente, die Genua als Seestadt definieren. Tatsächlich kann man jedoch nur wenige Minuten von unseren

Der Parco delle Mura von Genua
Genua hat auch für Wanderfreunde etwas Besonderes zu bieten, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Wir sprechen vom Parco delle Mura, einem großen Grüngebiet, das sich über mehr als 600 Hektar erstreckt. Der Name des Parks leitet sich von den charakteristischen Steinmauern ab, den sogenannten Neuen Mauern, die im 17. Jahrhundert errichtet wurden, um die Stadt von oben zu umschließen und zu verteidigen. Von der Stadt aus sind diese langen und hohen Mauern praktisch unsichtbar, und man muss sich in die Höhe begeben, um sie zu entdecken: Vor Ort wird einem klar, dass dieses historische Monument noch heute gut erhalten ist und sich zwischen der Stadt und der umgebenden Natur erstreckt.
Der Park, der nach diesen Mauern benannt ist, erstreckt sich zwischen dem Polcevera-Tal und dem Bisagno-Tal und bietet dem Wanderer weite unberührte Gebiete. Hier, inmitten der typischen mediterranen Vegetation, entfernt man sich allmählich vom Stadtlärm und entdeckt eine Welt aus Pinien, Vögeln und Wiesen. Die Festungen, die sich in diesem Gebiet befinden, fangen den Blick und die Aufmerksamkeit des Wanderers ein: Lassen Sie uns also sehen, wie man hier eine Wanderung organisieren kann, indem wir die Genueser Festungen umrunden!
Der Rundgang der Genueser Festungen
Wer sein Boot in unserem Yachthafen festmacht, kann diese Panoramatour im Handumdrehen beginnen. Von unseren Stegen aus sind es nur 10 Minuten zu Fuß bis zur Endstation der Standseilbahn Zecca-Righi. Diese überwindet einen Höhenunterschied von 279 Metern bis nach Castellaccio. Von hier beginnt die klassische Route der Genueser Festungen in Richtung der Festungen Castellaccio und Sperone, die sich auf etwa 450 Meter Höhe befinden. Überflüssig zu erwähnen, dass die Aussicht von hier oben auf die Stadt, die sie umgebenden Hügel und das Meer einfach majestätisch ist. Nach den ersten beiden Festungen kann man sich zur Festung
Die beschriebene Aktivität verbindet also Sport, Geschichte, Natur und außergewöhnliche, malerische Verkehrsmittel: definitiv eine Überlegung wert, um aus den „üblichen“ Touristenrouten Genuas auszubrechen, wobei der Ausgangspunkt bequem mit der Standseilbahn von unseren Bootsliegeplätzen aus erreichbar ist!
