Zwischen dem 15. und 17. Oktober war das Arsenale di Venezia Schauplatz der ICOMIA World Marinas Conference 2025, der wichtigsten internationalen Veranstaltung für den Bereich der Yachthäfen und der Infrastruktur für den Yachtsport. Seit 1993 findet diese besondere Veranstaltung alle zwei Jahre an einem anderen Ort statt und erstreckt sich über alle Kontinente: 2021 fand sie in Dubai, 2023 in Vilamoura, dieses Jahr in Venedig statt, während 2027 Shanghai an der Reihe sein wird.
Die Konferenz 2025 wurde von Vento di Venezia, Assomarinas und Confindustria Nautica mit einem reichhaltigen Angebot an Sponsoren und Unterstützern und mit der Teilnahme von über 600 Fachleuten aus 40 Ländern organisiert. In Venedig trafen sich so die Leiter von Yachthäfen aus aller Welt sowie Architekten, Ingenieure, Seebehörden und Investoren.
ICOMIA-Konferenz: ein wertvoller Moment des Wachstums
Für uns vom Yachthafen von Genua sowie für die Leiter der anderen Marinas sind die ICOMIA-Konferenzen immer wertvolle Schulungsmomente, mit der Möglichkeit, die Innovationen, Verbesserungen und interessantesten Lösungen zu entdecken, die von den Yachthäfen weltweit eingebracht werden. «Was das Programm der ICOMIA besonders anregend macht, ist die Tatsache, dass die Erfahrungen von sehr unterschiedlichen Realitäten präsentiert werden», betont

Yachthäfen und Nachhaltigkeit: eine immer engere Verbindung
Meetings, Plenarsitzungen, Workshops: Einer der roten Fäden der ICOMIA 2025 war zweifellos der der ökologischen Transition und der Nachhaltigkeit, wobei die Yachthäfen aufgefordert sind, die Umweltauswirkungen auf ein Minimum zu reduzieren. Dies ist schließlich eines der Hauptbedürfnisse der Bootsfahrer selbst: Daran erinnerte einer der am meisten erwarteten Gäste der Konferenz, nämlich
Während der Konferenz wurde auch das Thema der Nutzung alternativer Energiequellen in Yachthäfen angesprochen, angefangen bei der Nutzung von Wellenbewegungen und Gezeiten; die objektive Analyse des Hafens von Genua macht diese Wege jedoch nicht gangbar, lässt aber die Tür für die Nutzung von Photovoltaik offen.

Die besten Praktiken für die Zukunft
Die ICOMIA-Konferenzen sind eine Quelle für Best Practices nicht nur für die Steigerung der Nachhaltigkeit der Marinas, sondern auch für die Digitalisierung im Management der Häfen, für die Ausbildung der Humanressourcen und für die Sicherheit. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Ankündigung in Venedig durch die Yacht Harbour Association über die Aktualisierung ihres Code of Practice, der in mehreren Bänden zwischen November 2025 und Mai 2026 veröffentlicht wird: Wir werden diese neuen Entwicklungen aufmerksam verfolgen, um neue wertvolle Dienstleistungen für alle Bootsfahrer zu implementieren, die unseren Yachthafen wählen.
Der WOW-Faktor der Yachthäfen
Zu den interessantesten Aspekten der ICOMIA World Marinas Conference 2025 gehörten die Momente, die der Steigerung der Attraktivität der Yachthäfen gewidmet waren: Es wurde beispielsweise betont, dass jede Marina, um ihren Kunden das Maximum bieten und sich von anderen Häfen abheben zu können, versuchen sollte, nicht nur ihre Stärken, sondern auch ihre Einzigartigkeit maximal zu entwickeln. Die Stärken unseres Hafens von Genua sind bekannt: Die Bootsfahrer wählen die Marina Porto Antico aufgrund des hohen Schutzniveaus, das durch die Wellenbrecher von Genua und unsere Kais aus Beton geboten wird, aufgrund der sehr zentralen Lage der Marina, im Herzen der Altstadt sowie aufgrund der Möglichkeit, die enorme Bandbreite an Dienstleistungen für den Yachtsport zu nutzen, die unsere Stadt bieten kann. In unserer Marina von Genua ist es daher einfach, sich gleichzeitig um sich selbst und um sein Boot zu kümmern, dank der Nähe von Restaurants, Museen, Supermärkten, Geschäften für nautische Ausrüstung, Werften und Handwerkern. Der