Route Côte d’Azur. Les Calanques de Cassis

Eingebettet in die Düfte der Provence und umrahmt von hohen grünen Klippen, die direkt aus dem klaren Meerwasser aufzutauchen scheinen, verkörpern die Calanques de Cassis ideal die östliche Grenze der Côte d’Azur. Die Calanques gehören zum weitläufigen Gebiet des Parc National des Calanques, einem Naturgebiet, das sich von Cassis bis zur Pointe de la Croiette erstreckt und die Grenze zwischen der Côte d’Azur und der Blauen Küste von Marseille markiert.

Der Park unterliegt einer Reihe von Sondervorschriften zum Schutz der Umwelt, die eine Reihe von Meeres- und Landaktivitäten einschränken. Es ist verboten, Wassersport mit Hilfe eines Motors zu betreiben, wie zum Beispiel Wasserski oder die Nutzung eines Jet-Skis.

Außerhalb des geschützten Gebiets gibt es entlang der Küste zwischen La Ciotat und Marseille noch viele weitere Calanques, die zu einem Komplex namens „Calanques de Marseille“ gehören.

Eingetaucht in das kristallklare Wasser der Calanques können Schnorchler und Taucher ein einzigartiges und unberührtes Schauspiel von Posidonia-Wiesen, roter Koralle, Seepferdchen und vielen anderen Arten, die in diesen Gewässern leben, erleben, mit insgesamt 60 Meeresarten und 14 verschiedenen Lebensräumen, die in der gesamten Europäischen Union als selten gelten. Mit etwas Glück können Sie vor der Küste von Cassis auch weiße und blaue Delfine, Wale und Meeresschildkröten antreffen.

Wenn jedoch die Schönheiten der Küste, das Wasser und die dort lebenden Arten noch nicht genug sind, sind die Wunder im Inneren des Parkgebiets garantiert nicht enttäuschend. Das gesamte Gebiet beherbergt 149 verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Die von Grün überwucherten Pfade am Meer sind sicherlich ideal für einen Tag Wandern. Eine interessante Alternative für Sportler ist das Mieten eines Kajaks, das es ermöglicht, den Park aus einer ganz anderen Perspektive zu erkunden.

Das Meeresgebiet des Parc National des Calanques ist ausgedehnt und nimmt eine Fläche von etwa 43.500 Hektar ein, daher ist es sicherlich eine gute Wahl, einige Tage in die Entdeckung der Schätze dieser Oase zu investieren.

Für ein intensives, aber nicht zu langes Erlebnis können Sie die Calanques erkunden und ihre Schönheit bei einer eintägigen Kreuzfahrt bewundern. Die Navigation erfolgt hauptsächlich entlang der Küste ohne besondere Schwierigkeiten. Es ist jedoch wichtig, immer wachsam zu bleiben in Bezug auf die Winde, die sich leicht zwischen den Buchten kanalisieren, und auf die Navigations- und Ankerbeschränkungen zu achten.

Zum Start kann man vom Port Départemental de Cassis ablegen, der ein gut organisierter Anlegepunkt ist, ausgestattet mit über 400 Liegeplätzen und einem ganztägig geöffneten Treibstoffversorgungsservice.

Von diesem Punkt aus erreicht man in westlicher Richtung schnell die Calanque de Port Miou, ein wunderschöner natürlicher Hafen mit 480 Liegeplätzen, bevölkert von zahlreichen Besuchern und umgeben von hohen Klippen, wo man einige Erfrischungsmöglichkeiten finden kann.

Wenn man Port Miou verlässt und die Kreuzfahrt nach Westen fortsetzt, befindet man sich in der Nähe der Calanque d’en Vau, die ihren Eingang mit ihrer östlichen Nachbarin, der Calanque de Port Pin, teilt.

Die Calanque d’en Vau ist eine der bekanntesten des gesamten Parks, mit sehr hohen Klippen, die von üppiger mediterraner Vegetation gekrönt sind, türkisfarbenem Wasser und einem ausgezeichneten Schutz vor südlichen und nordöstlichen Winden. Man muss auf die bestehenden Navigationsbeschränkungen für Motorboote achten. Ihre Nachbarin, die Calanque de Port Pin, ist ebenso beeindruckend, umgeben von Seekiefern, von denen sie ihren Namen hat, und bietet Ankermöglichkeiten in unmittelbarer Nähe ihres Eingangs. Das Panorama wird an diesem Punkt immer eindrucksvoller, je näher man den Inseln der Réserve Naturelle de l’Archipel de Riou kommt, die sich zur Linken erheben.

Wenn man die beiden Calanques verlässt, setzt man die Fahrt nach Westen fort und lässt die Calanque de Morgiou rechts liegen, um die Calanque de Sormiou zu erreichen, eine der schönsten Buchten des gesamten Parks. Das Meer ist von einem intensiven Blau und der Sand fein, die Bucht bietet guten Schutz vor westlichen und nördlichen Winden. Auch hier ist es wichtig, auf die Bereiche zu achten, in denen das Ankern erlaubt ist.

Wenn man zum Ausgangshafen zurückkehrt und die Route verlängern möchte, kann man, wenn die Zeit es erlaubt, Cassis und seine nahe gelegenen Calanques hinter sich lassen, um die östlichste und faszinierendste Bucht des Parc National des Calanques zu erreichen, direkt bei La Ciotat: die Calanque de Figuerolles, mit ihren sehr hohen, rötlichen Felswänden, die einen ausgezeichneten Schutz vor allen Winden außer den südlichen bietet.

WEBSITE DURCHSUCHEN
KATEGORIEN