Mehr als einmal wurden wir hier in unserem Yachthafen in Genua gefragt, wie man einen
zuverlässigen Skipper für die eigene Yacht findet, im Hinblick auf eine Mittelmeer-Kreuzfahrt. Tatsächlich ist die Wahl eines Skippers, dem man sein Boot – oder das gemietete Boot – sowie den Erfolg des eigenen Segelurlaubs anvertraut, keine leichte Entscheidung.
Doch in welchen Fällen ist es tatsächlich ratsam oder sogar obligatorisch, die Zusammenarbeit mit einem professionellen Skipper in Anspruch zu nehmen? Und wie findet man die richtige Person? Hier ist ein kurzer
Einführungsleitfaden.

Wann ist es notwendig, einen Skipper zu finden?
Es gibt viele verschiedene Szenarien, in denen die Entscheidung, einen professionellen Skipper in Anspruch zu nehmen, eine
sehr gute Wahl sein kann. Zunächst denkt man natürlich an diejenigen, die ein
Boot – ob Eigentum, gemietet oder geliehen – zur Verfügung haben, aber nicht über die notwendigen Kenntnisse verfügen, es zu führen.
Es gibt zum Beispiel diejenigen, die keinerlei nautische Kenntnisse haben, diejenigen, die Grundkenntnisse besitzen, aber keinen
Bootsführerschein haben, sowie diejenigen, die erkennen, dass sie nicht erfahren oder fähig genug sind, ein
großes Boot sicher zu führen, vielleicht auf nicht ganz offensichtlichen
oder einfach unbekannten Routen.
Es geht jedoch nicht nur um mangelnde Kompetenzen. Manchmal könnte man einen
Skipper in Anspruch nehmen, um Hilfe zu bekommen, oder besser gesagt,
Fähigkeiten besitzt, das Boot zu führen, wünscht man sich eine Yacht, um sich ganz der Entspannung hinzugeben, wissend, dass
die Verwaltung eines Bootes anspruchsvoll sein kann. Und noch einmal, denken wir an diejenigen, die das Boot
für die Organisation von geschäftsorientierten Veranstaltungen nutzen: Einen Skipper zur Verfügung zu haben, bietet nicht nur
einen hervorragenden ersten Eindruck bei potenziellen Kunden oder Partnern, sondern ist auch wertvoll, um mehr Zeit für
Geschäftsgespräche zu haben.
Es ist auch zu beachten, dass die Wahl eines Skippers, der sich in einem bestimmten Gebiet auskennt, es ermöglicht,
die verstecktesten Buchten zu finden, in den schönsten Ankerplätzen zu übernachten, die am besten geeigneten Yachthäfen auszuwählen,
und so weiter, um eine vollständigere und aufregendere Bootsreise zu erleben.

Wie wählt man einen Skipper
Kurz gesagt, es gibt viele gute Gründe, sich einen Skipper zu wünschen, und es sollte daher nicht überraschen, dass viele Boote und Yachten, die in unserem Yachthafen in Genua liegen, auf die
Anwesenheit professioneller Skipper zählen können. Doch wie wählt man den perfekten Skipper? Hier sind die zu
berücksichtigenden Elemente:

Er muss alle erforderlichen Papiere haben, vom Bootsführerschein bis zur Eintragung in die Register
der Seeleute;
Er muss spezifische technische Fähigkeiten besitzen, um diesen bestimmten Typ von
Boot zu führen, sowohl in Bezug auf Typ als auch Größe: Es lohnt sich also, sicherzustellen, dass er
bereits ähnliche Aufgaben bewältigt hat;
Er muss die Navigationsregeln der Länder, die entlang
der Route liegen, perfekt kennen (für diejenigen, die sich nicht auf italienische Gewässer beschränken);
Er muss eine solide Sicherheitsausbildung haben, um eventuelle Zwischenfälle
effektiv bewältigen zu können;
Ein guter Skipper sollte gute Grundkenntnisse in der Wartung und Reparatur der
Bordsysteme haben, um im Notfall und falls möglich
Notfallmaßnahmen durchführen zu können;
Es wäre ratsam, einen Skipper zu wählen, der die geplante Route gut kennt, um nützliche
Tipps zu erhalten, wie man die Kreuzfahrt optimal genießen kann;

Schließlich ist zu betonen, dass der Skipper nicht nur ein „Techniker“ ist: Er muss auch in der Lage sein,
effektiv mit allen Personen an Bord zu kommunizieren, ohne Entspannung und
Vergnügen zu beeinträchtigen.