Entdeckung des Verteidigungskomplexes der Republik Genua – Teil 1

Genua ist eine Stadt, die Geschichte atmet. Ihre Vergangenheit als Seerepublik ist besonders in den über die Jahrhunderte errichteten Befestigungsanlagen, die ihrer Sicherheit dienten, noch deutlich sichtbar. Mit diesem Artikel (der in zwei Teile gegliedert wird) möchten wir Ihnen einige Anregungen geben, wie Sie eine Tour zur Entdeckung des Verteidigungskomplexes der Republik Genua im Tigullio und im Golf von Paradiso unternehmen können. Um diese historischen Befestigungsanlagen zu besichtigen, die Genua zu seiner Größe verhalfen, empfiehlt es sich, einige Tage in Genua zu verbringen. Für Anreisende auf dem Seeweg empfehlen wir, ihr Boot am Kai der Marina Porto Antico anzulegen, einer Anlage für Freizeitboote mit allen Annehmlichkeiten, die sich direkt gegenüber der Altstadt von Genua befindet und in unmittelbarer Nähe aller notwendigen Infrastrukturen liegt, um die Schönheiten der Stadt in vollen Zügen genießen zu können.

Das Castello della Dragonara – Camogli

Beginnen wir unsere Tour mit dem Castello della Dragonara, auch bekannt als Castel Dragone, einem Verteidigungsbauwerk, das den Ort Camogli prägt, eines der beliebtesten touristischen Ziele für diejenigen, die einige entspannte Tage in Genua und Umgebung verbringen. Der Bau des Castello della Dragonara geht auf die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück und sollte den Einwohnern von Camogli eine multifunktionale Anlage bieten. Das Castel Dragone diente sowohl als Aussichts- und Verteidigungspunkt als auch als Ort, an dem die Stadtbewohner ihre Verwaltungsvertreter wählten. Wie jede Befestigungsanlage hat auch die Struktur in Camogli im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Umbauten erfahren. Zwischen 1428 und 1430 wurde die Burg erweitert und verstärkt, um ihre Verteidigungsfunktion zu verbessern, die durch die ständigen Angriffe von Piraten und feindlichen Armeen der genuesischen Republik auf die Probe gestellt wurde. Interessant ist auch, dass das Castello della Dragonara in den 1970er Jahren den Vorläufer des Genueser Aquariums, das Acquario Tirrenico, beherbergte – eine Einrichtung, die einige Exemplare der Meeresfauna von Camogli beherbergte. Nach seiner Schließung wurden die aquatischen Bewohner in die Becken des Aquariums von Genua verlegt. Derzeit wird die Burg restauriert, um sie in einen prestigeträchtigen Konferenzraum umzuwandeln.

Castello di Rapallo – Rapallo

Eine weitere Befestigung, die die Geschichte der alten Republik Genua atmet, ist das Castello di Rapallo. Eine Verteidigungsanlage, die heute die faszinierende Strandpromenade Vittorio Veneto prägt. Im Inneren befindet sich eine kleine Kapelle aus dem Jahr 1688, die dem heiligen Gaetano gewidmet ist und sich durch eine charakteristische kleine Kuppel mit einer von außen gut sichtbaren Glocke auszeichnet. Die Festung, die das Symbol schlechthin der Stadt Rapallo ist, wurde vom Ministerium für Kulturgüter zum italienischen Nationaldenkmal erklärt. Die Errichtung des Castello di Rapallo ist mit einer kuriosen historischen Begebenheit verbunden, deren Protagonist der gefürchtete türkische Admiral Dragut war (ein regelrechter Dorn im Auge der damaligen Republik Genua). Am 4. Juli 1549 landeten Dragut und seine Mannschaft in Rapallo, plünderten und verwüsteten die kleine Seestadt. Der Höhepunkt des Überfalls gipfelte in der Entführung von zweiundzwanzig jungen Frauen, die als Sklavinnen auf die türkischen Schiffe gebracht wurden. Um weitere Angriffe feindlicher Armeen zu verhindern, beauftragte die Regierung der Republik Genua den Bau dieser Burg, die bis heute ihren unveränderten Charme als Seeposten bewahrt hat. Gegenwärtig beherbergt das Castello di Rapallo öffentliche und private Veranstaltungen, darunter Rapalloonia, die jährliche internationale Veranstaltung, die der Welt des Comics gewidmet ist.

Castello Brown – Portofino

Eine der faszinierendsten Befestigungen des Verteidigungskomplexes der Republik Genua ist zweifellos das Castello Brown in Portofino. Auf römischen Fundamenten unter dem Namen Castello di San Giorgio erbaut, wurde die Anlage um 1425 errichtet, als Tomaso Fregoso, Doge der Republik Genua bis 1421, das Dorf Portofino und seine Festung in Opposition zu Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, besetzte. Die Burg kehrte 1430 unter die Kontrolle der Republik Genua zurück. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Anlage mehrfach erweitert und verstärkt. Die wichtigsten Arbeiten wurden zwischen 1554 und 1557 durchgeführt, nach deren Abschluss die Befestigung die klassischen Merkmale erhielt, die sie noch heute kennzeichnen, obwohl weitere Erweiterungsarbeiten 1624 und 1728 erfolgten. Das Castello di San Giorgio wurde schließlich 1867 stillgelegt und entwaffnet, als es vom britischen Konsul in Genua, Sir Montague Yeats Brown, gekauft wurde, von dem der heutige Name Castello Brown stammt und durch den die Anlage zu einer der eindrucksvollsten touristischen Attraktionen Portofinos wurde. Während der Jahre im Besitz der Familie Brown wurde die Burg zahlreichen Modernisierungsmaßnahmen unterzogen, die dem Architekten Alfredo d’Andrade anvertraut wurden, der die Festung nicht nur in eine Residenz umwandelte, sondern auch die Türme erhöhte und den alten Exerzierplatz in einen bezaubernden Hängegarten verwandelte. 1961 wurde die Burg schließlich von der Gemeinde Rapallo erworben. Heute ist die Befestigung ein bezaubernder Ort mit einem wunderschönen Garten, umgeben von eindrucksvollen Terrassen, und ist oft Schauplatz von Veranstaltungen, Workshops, Elite-Partys, Hochzeiten und privaten Feiern. Um das Castello Brown vom Piazzetta di Portofino aus zu erreichen, muss man etwa dreißig Minuten zu Fuß gehen. Der Weg schlängelt sich zwischen den typischen Geschäften des ligurischen Dorfes und den kürzlich restaurierten Häusern ehemaliger Seeleute hindurch. Während des Weges kann man außerdem eine märchenhafte Landschaft genießen, die einem den Atem raubt.

Nach dem ersten Tag, der der Besichtigung der alten genuesischen Befestigungsanlagen gewidmet ist, können Sie bequem zu Land oder zu Wasser zur Marina Porto Antico zurückkehren, um sich von der Atmosphäre des Zentrums von Genua verzaubern zu lassen, bevor Sie die Leinen Ihres Bootes lösen und zu neuen Abenteuern aufbrechen. Wir erwarten Sie nächsten Monat mit dem zweiten Teil unserer Route zur Entdeckung des Verteidigungskomplexes der Republik Genua im Tigullio und im Golf von Paradiso, wenn wir den Torre Pagana, das Castello di Punta Pagana und die Sarazenentürme erkunden werden.

WEBSITE DURCHSUCHEN
KATEGORIEN