snorkeling in liguria

Schnorcheln in Liguria: die besten Unterwasserwelten

Wo kann man in Liguria schnorcheln? Entlang der Küste am Ligurischen Meer gibt es zahlreiche Spots, an denen es sich wirklich lohnt, Maske und Schnorchel mitzunehmen, um die Unterwasserwelt beim Schwimmen an der Oberfläche zu entdecken. Das Schöne am Schnorcheln ist, dass man im Gegensatz zum richtigen Tauchen nur wenig Equipment braucht, um intensive Emotionen zu erleben und sich zwischen unglaublichen Farben zu verlieren. Die besser Ausgerüsteten ergänzen ihr Set neben Maske und Schnorchel auch mit Flossen, um sich schneller fortbewegen zu können. Unabhängig von der Ausrüstung kommt es wirklich darauf an, den richtigen Ort zu wählen, wo das Wasser kristallklar ist und die Unterwasserwelt reichlich Flora und Fauna bietet. Vom Bootsliegeplatz des Marina Porto Antico in Genua aus können Sie alle besten Locations zum Schnorcheln in Liguria entdecken: Hier stellen wir Ihnen die 4 bekanntesten Gebiete für diese wunderbare Aktivität vor.

Schnorcheln in Liguria: das Gebiet von Porto Venere

Unsere Liste der perfekten Schnorchelorte in Liguria beginnt im Osten, nämlich auf der Halbinsel Porto Venere, zwischen der ligurischen Riviera di Levante und dem Golf von La Spezia. Hier mangelt es nicht an Attraktionen für Touristen, vom kleinen Portovenere bis zu den Inseln Palmaria, Tino und Tinetto, die zusammen mit den Cinque Terre seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Uns interessieren hier aber besonders die Unterwasserwelten des Meeresschutzgebiets des regionalen Naturparks von Porto Venere.

Der Schnorchelbegeisterte findet hier ein Meer mit verschiedensten Umgebungen. Es gibt die für unsere Region typischen Felswände, die steil ins Meer abfallen, sowie Grotten und Untiefen. Zwischen Buchten und kleinen Einbuchtungen, zwischen untergetauchten und auftauchenden Canyons, wird der naturkundliche Ausflug an der Wasseroberfläche den Seawatching-Enthusiasten nicht enttäuschen.

Beim langsamen Schnorcheln kann man eine breite Palette von Organismen antreffen, von Fischen bis zu Krustentieren, von Quallen bis zu Nacktschnecken, und natürlich auch Schwämme, Muscheln, Blumentiere und vieles mehr.

Schnorcheln im Ligurischen Meer: Cinque Terre

Cinque Terre LiguriaEs gibt niemanden, der nicht von den Fotos der Dörfer der Cinque Terre verzaubert wurde. Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso blicken auf das Meer und schaffen eine einzigartige und unwiederholbare Landschaft, das Ergebnis jahrhundertelanger Arbeit, die ein sonst unzugängliches Gebiet verwandelt hat. Eine felsige Küste voller Strände und Buchten trennt das Ligurische Meer von einer Bergkette, die parallel zur Küste verläuft, und die resultierenden Steilküsten sind eine große Verlockung für alle, die in Liguria schnorcheln möchten.

Es sollte auch erwähnt werden, dass hier im Meeresschutzgebiet der Cinque Terre das Schnorcheln sehr ernst genommen wird. Das Umweltbildungszentrum des Cinque-Terre-Parks organisiert jeden Sommer Veranstaltungen zum wissenschaftlichen Schnorcheln mit speziellen Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Schnorcheln trifft hier auf Meeresbiologie, Spaß trifft auf Wissenschaft, um zu lehren, das Meer in vollem Umfang zu erleben und gleichzeitig sein immenses und wunderschönes Erbe zu schützen.

Maske und Schnorchel im Gebiet von Portofino

Wir nähern uns immer mehr unserem Yachthafen: Unzählige Bootsfahrer legen von unseren Liegeplätzen im Zentrum von Genua ab und steuern nach Osten in Richtung Portofino. Von der Gemeinde Camogli bis nach Portofino und Santa Margherita erstreckt sich das wunderschöne Meeresschutzgebiet von Portofino, das das gleichnamige Vorgebirge umfasst. Hier gibt es dank der Steilküsten, die wenige Meter von der Küste entfernt tief abfallen, viele Mikrohabitate zu entdecken für diejenigen, die Tauchgänge in Liguria suchen. Aber es gibt sicherlich auch viel für Schnorchelbegeisterte, die an allen Seiten der kleinen Halbinsel ideale Locations zum Anlegen von Schnorchel und Maske finden können.

Im Osten ist die Bucht von Paraggi ein Muss, reich an Flora und Fauna und – wie der größte Teil des Meeresschutzgebiets – charakterisiert durch ausgedehnte Posidonia-Wiesen. Wenn man sich nach Westen bewegt, also jenseits von Portofino, ist ein weiteres Gebiet, das man sich zum Schnorcheln im Ligurischen Meer nicht entgehen lassen sollte, die Bucht von San Fruttuoso, wo man zum Beispiel immer spielerische Sardinen findet. Es sollte auch erwähnt werden, dass sich genau in dieser Bucht der Cristo degli Abissi befindet, das Ziel schlechthin für Taucher in Liguria, aber auch für diejenigen, die vom Boot aus schnorcheln möchten: Dank des klaren Wassers in dieser Zone ist die Statue (in 17 Metern Tiefe) auch von der Oberfläche aus sichtbar.

Und weiter westlich erreicht man Punta Chiappa, von den Einheimischen einfach „La Punta“ genannt, die aufgrund ihrer Beschaffenheit einen Sprung ins offene Meer darstellt.

Schnorcheln in Liguria: die Insel Bergeggi

SchnorchelnSchauen wir nun schließlich westlich unseres Yachthafens in Genua: Unsere Aufmerksamkeit richtet sich auf Bergeggi, dessen Insel – die etwa 250 Meter von der Küste entfernt liegt – das Herz und Symbol des gleichnamigen Meeresschutzgebiets ist. Auch hier gibt es verschiedene Spots zum Schnorcheln, von der Küste oder vom Boot aus. Die besten Locations sind sicherlich die in unmittelbarer Nähe der Felsklippen, wie die von Punta Predani, Punta del Maiolo und natürlich Punta Grotte, wo die Felsformation selbst ein Spektakel für die mit Flossen bewaffneten Schwimmer bietet. Die wahre Perle ist jedoch die Meeresgrotte, die berühmteste Grotte ganz Ligurias. Diese Karsthöhle wird seit der Antike von Menschen besucht und bietet denjenigen, die sich hineinwagen, ein wirklich aufregendes Erlebnis. An diesem Ort kann man Seepferdchen, Seesterne und vieles mehr finden. Kurz gesagt, für alle, die in Liguria schnorcheln möchten, ist dies definitiv ein Ziel, das man sich merken sollte!

Hier endet unsere Liste der Spots zum Schnorcheln in Liguria. Es lohnt sich daran zu erinnern, dass diese Aktivität, so leicht und unterhaltsam sie auch sein mag, immer in voller Sicherheit und unter vollem Respekt für die umgebende Natur durchgeführt werden muss. Denken wir immer daran: Wenn wir ins Wasser springen, sind wir immer Gäste und sollten uns auch so verhalten!

WEBSITE DURCHSUCHEN
KATEGORIEN