Genua ist nicht nur eine Seestadt, sondern auch eine ligurische Stadt, die es zu entdecken und zu erkunden gilt. Besonders in der Weihnachtszeit, wenn sich das historische Zentrum (ein wahres Mosaik aus Stilen und künstlerischen Strömungen) in die ideale Kulisse für die vielen Kunsthandwerks- und Gastronomiemärkte verwandelt, die wie kleine, warme und suggestive Welten die Straßen und Plätze schmücken.
Diese ligurische Stadt mit ihrer tausendjährigen Geschichte zu entdecken und durch Weihnachtseinkäufe mit ihrer Kultur, ihren Sitten und Gebräuchen in Kontakt zu treten, ist das, was man vom kleinen Hafen von Marina Porto Antico aus tun kann; ein Gebiet mit Blick auf das Meer etwas außerhalb des historischen Zentrums, das bis in die 80er Jahre zum Handelshafen von Genua gehörte. Für diejenigen, die über den Seeweg anreisen, ist der Ausgangspunkt in diesem Teil der Stadt ideal, da die Liegeplätze im Stadtzentrum liegen.
Der Porto Antico ist der ideale Ausgangspunkt, um Genua und seine Weihnachtsmärkte zu entdecken; von hier aus kann man in das pulsierende Herz der Altstadt eintauchen und mit den Arkaden von Sottoripa beginnen.
Sottoripa ist der Ort, an dem die Superba beginnt, sich als Stadt des Meeres und des Handels zu erzählen; verschiedene Kulturen und Geschichten koexistieren und integrieren sich mit den genuesischen Besonderheiten. Sie befindet sich gegenüber dem Gebiet von Marina Porto Antico (Bergseite) und genau hier befindet sich die Antica Friggitoria Carrega, eine der bekanntesten genuesischen Sciamadde (typisches gastronomisches Lokal). Wenn man daran vorbeigeht, ist es unmöglich, nicht von einem Stück im Holzofen gebackener Farinata oder einer Tüte mit gemischten Meeresfrüchten mit Tintenfischen, Sardellen und Moscardini verführt zu werden.
Sobald der Appetit gestillt ist, kann man in die genuesische Altstadt eintauchen, um die Weihnachtsmärkte zu entdecken, indem man weiter die Arkaden von Sottoripa bis zur Via Ponte Reale entlanggeht, eine kleine Straße, die den Porto Antico mit der stimmungsvollen Piazza Banchi verbindet. Der Platz hat seinen Namen von der Loggia della Mercanzia, einem alten Raum, der früher dem Handel gewidmet war und heute Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen beherbergt. Der Platz ist immer noch ein Ort, der dem Straßenhandel gewidmet ist, wie die verschiedenen Stände bezeugen, die ihn bevölkern und an denen man Bücher, Schallplatten, CDs und Raritäten zu erschwinglichen Preisen kaufen kann.
Wenn man die Piazza Banchi in Richtung Via degli Orefici entlanggeht, stößt man auf den ersten Weihnachtsmarkt, der dem Straßenhandwerk gewidmet ist. Der Markt hat seinen Sitz auf der Piazza Campetto und erstreckt sich um den alten Barchile, der einst das Symbol der Piazza Ponticello war, einem der symbolträchtigen Plätze des genuesischen Handels bis in die frühen 1900er Jahre. Auf dem Markt von Campetto finden Sie handgefertigte Taschen und Geldbörsen aus Leder, handgefertigte Kleidungsstücke, zeitgenössische Kunstgemälde, Holzobjekte und Accessoires aus recycelten Materialien.
Der Markt endet in der Nähe der Via di Scurreria, der Straße, die zu dem Platz führt, auf dem sich die majestätische Kathedrale von San Lorenzo erhebt. Es erübrigt sich zu betonen, dass das imposante Gebäude Geschichte und Tradition ausstrahlt und besichtigt werden kann, bevor man die Jagd nach dem perfekten Geschenk auf dem nahegelegenen Markt auf der Piazza Matteotti in der Nähe des Palazzo Ducale fortsetzt, dem historischen und kulturellen Herzen von Genua.
Der Markt auf der Piazza Matteotti, der in entzückenden Holzhäusern untergebracht ist, bietet Antiquitäten, handgefertigte Kleidungsstücke und Weihnachtsdekorationen; von Krippenfiguren bis hin zu Tannenbäumen, die mit Lichtern und bunten Kugeln geschmückt werden können.
Ab dem 15. Dezember wird außerdem ein Markt auf der angrenzenden Piazza De Ferrari aufgebaut, der Mercanatale. Da der Mercanatale auf dem zentralen Platz von Genua liegt, ist er mit seinen zwei Reihen von Holzhäusern (insgesamt 36), die um den Brunnen von De Ferrari positioniert sind, sehr eindrucksvoll.
Liebhaber guter Lektüre sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Buchmesse zu besuchen, die mittlerweile ein Klassiker unter den Veranstaltungen für neue und gebrauchte Verlagserzeugnisse ist und in der Galleria Mazzini, nur wenige Schritte von der Piazza De Ferrari entfernt, stattfindet.
Der Besuch der Buchmesse bedeutet, die historische Galleria Mazzini zu durchqueren, die Galerie im Jugendstil, in der sich die Verkaufsstellen einiger der renommiertesten und begehrtesten Bekleidungsmarken sowie ein auf den Verkauf von Vintage- und High-End-Hi-Fi-Anlagen spezialisiertes Geschäft befinden.
Schließlich darf man den historischen und traditionellen Mercatino di San Nicola nicht unerwähnt lassen der auf der Piazza Sarzano in der Nähe der alten Stadtmauern und des Hauses von Christoph Kolumbus aufgebaut ist. Der Mercatino di San Nicola, der in einer Zeltstruktur zum Schutz vor Kälte und Wind untergebracht ist, ist das Aushängeschild der genuesischen Weihnachtsmärkte und feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Das Angebot umfasst Kunsthandwerk, Bekleidung, Einrichtungsgegenstände, Accessoires für Haus und Küche sowie Gastronomiestände, die typische Produkte zum sofortigen Verzehr anbieten. Der Mercatino di San Nicola verfügt auch über einen Bereich, der Aufführungen und Live-Musik gewidmet ist.
Die Reise durch die genuesische Altstadt zur Entdeckung ihrer Weihnachtsmärkte kann mit einem Aperitif im pulsierenden Herzen des Nachtlebens der Stadt, der berühmten Piazza Delle Erbe, abgeschlossen werden. Hier können Sie ein Glas Wein, ein Bier oder einen Cocktail in einem der vielen Lokale genießen, die die Möglichkeit bieten, einen reichhaltigen Apericena zu sich zu nehmen.
Es gibt nichts Besseres, als in Gesellschaft von Freunden und Verwandten etwas zu trinken, bevor man den Weg zurückgeht und in die Nähe des kleinen Hafens der Marina Porto Antico zurückkehrt, von wo aus man Weihnachten mit der Familie feiern oder zu einer Winterkreuzfahrt an der Küste von Liguria aufbrechen kann.
