Noch ein paar Wochen, dann ist Urlaubszeit. Der Sommer steht endlich vor der Tür und damit auch der Zeitpunkt, an dem man seine Sommerkreuzfahrt organisiert. Wahrscheinlich denken Sie schon seit Monaten über die Reiseroute nach, vielleicht planen Sie sie gerade jetzt. Wichtiger als das Ziel ist die Navigation und vor allem die Gewissheit, dass Sie alles Notwendige an Bord haben. Gehen wir also alle notwendigen Schritte durch, um ein Boot für die Sommerkreuzfahrt vorzubereiten, vom Frühlingscheck bis zu den Dingen, die man mitnehmen sollte.
Der grundlegende Schritt ist die Überprüfung der Instrumente und Geräte an Bord, die mit einem angemessenen zeitlichen Vorlauf vor dem Abreisedatum durchgeführt werden muss. Der Grund ist einfach: Man muss Zeit haben, um eventuelle Probleme zu beheben. Es ist ratsam, den Motor warten und in Erwartung einer langen Fahrt überprüfen zu lassen. Seine Leistungsfähigkeit ist unerlässlich, um eventuelle Notfälle zu bewältigen. Es ist daher eine gute Angewohnheit, die Funktion der Riemen, des Laufrads, der Filter und des Öls zu überprüfen. Wenn wir diese Überprüfungen selbst durchführen, können wir genau feststellen, wo wir eingreifen müssen, falls dies erforderlich sein sollte. Denken Sie daran, dass es besser ist, von jeder der genannten Komponenten ein Ersatzteil an Bord zu haben.

An diesem Punkt können Sie sich auf die Kalibrierung der Navigationsinstrumente und die Aktualisierung der Seekarten konzentrieren. Ein guter Rat in diesen Fällen ist, die mitgelieferten Handbücher zu verwenden, um die neueste Version Ihres Navigationsprogramms zu erhalten.
Die letzte Kontrolle am Boot sollte an den Seeventilen erfolgen, die kein Wasser ziehen dürfen. Ein paar „Bonus“-Vorschläge können der Funktionstest der elektrischen und manuellen Bilgepumpen und das Anbringen eines weichen Holzstopfens in der Nähe jedes Seeventils sein, um im Falle eines Bruchs während der Fahrt Zeit zu gewinnen. In den meisten Fällen wird sich dies als unnötige Vorsichtsmaßnahme erweisen, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
An diesem Punkt können wir uns auf die Gegenstände konzentrieren, die wir an Bord mitnehmen müssen. Es dürfen die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstungen nicht fehlen. Selbstaufblasende Rettungswesten, aufblasbare Vorrichtungen und Signalraketen, die an einem Ort verstaut werden müssen, den Sie auch im Notfall erreichen können. Das Gleiche gilt für das Rettungsfloß, bei dem es sich lohnt, die Zeit zu testen, die für den Start ins Meer benötigt wird. Wenn Sie es zu tief verstauen, könnten Sie wertvolle Minuten verlieren, um es freizubekommen, was Ihre Überlebenschancen im Notfall verringert.

Schließlich die persönlichste Phase der Kreuzfahrtvorbereitung: die Gegenstände zur Entspannung. Je nach Geschmack des Eigners und der Gäste können viele Optionen gewählt werden. Die großen Klassiker sind Bücher und Karten, unvergängliche Klassiker, die in den Navigationswochen immer ihren Platz haben. Viel hängt davon ab, wie viel Gesellschaft Sie von Ihren Gästen erwarten, sowie von der Kenntnis ihrer Vorlieben. An diesem Punkt ist alles bereit, um die Leinen loszuwerfen und Ihren Urlaub zu beginnen, ohne Angst haben zu müssen, etwas Wichtiges vergessen zu haben.