ancora incattivata

Verhakte Anker: Wie man sie von fremden Ketten befreit

So lichten Sie den Anker und welchen Trick Sie anwenden können, um Ihren verhakten Anker zu befreien

Im Allgemeinen ist es kein kompliziertes Manöver, besonders bei Windstille. Aber man muss einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, und wenn wir dann doch an einer Kette hängen bleiben – was in überfüllten Ankerbuchten nicht ungewöhnlich ist – hier ist, wie man sich daraus befreit.

Vertäuung verhakter AnkerWir haben beschlossen, dass es Zeit ist, wieder in See zu stechen. Das Erste, was zu tun ist, ist den Anweisungen der Person am Bug zu folgen, die uns sagt, wie die Kette ausgerichtet ist, ob und wie viel Motor wir geben sollen. Die Frage des Antriebs ist wichtig. Ein paar Meter vorwärts ermöglichen es uns nämlich, die Spannung von der Kette zu nehmen und somit die Belastung der Winde zu verringern.

Wenn der Anker bei schwachem Wind verhakt ist und wir den Vorwärtsgang nicht benutzen wollen, können wir Zug auf die Kette ausüben, indem wir die Winde betätigen, aber nur ein paar Meter auf einmal. Dann halten wir an, warten, bis das Boot auf der Kette vorrückt und die Spannung durch den zuvor ausgeübten Zug nachlässt, bevor wir die elektrische Winde wieder in Gang setzen. Ein kontinuierlicher Zug würde die Winde übermäßig belasten und könnte sie beschädigen.

Achten Sie auf die Größe des Ankerkasten. Wenn der Ankerkasten tief genug ist, fällt die Kette hinein und ordnet sich korrekt an, ohne Probleme zu verursachen.

Handelt es sich um einen flachen Ankerkasten, wird sich die Kette unter der Basis der Winde anhäufen und schließlich blockieren oder sogar die Kettenglieder aus dem Kettenrad springen lassen, mit dem Risiko, dass die gesamte Kette ins Meer fällt.

Um jede Unannehmlichkeit zu vermeiden, müssen wir das Manöver alle paar Meter der gehobenen Kette stoppen, die Kette unter der Winde von Hand oder mit einem Bootshaken auslegen und dann das Manöver fortsetzen.

Verhakter AnkerLange bevor sich der verhakte Anker vom Grund löst, wenn nur noch wenige Meter Kette im Wasser sind, ist das Boot nicht mehr fixiert. Daher ist es wichtig, jemanden im Cockpit zu haben, der in der Lage ist, mit Motor und Ruder zu manövrieren, um die Position zu halten und nicht auf benachbarte Boote abzutreiben, und bereit ist, sich zu bewegen, wenn der Anker befreit ist, auch wenn er noch teilweise eingetaucht ist.

Es kann vorkommen, dass wir während dieses Manövers mit unserem Anker die Kette oder Leine eines anderen einhaken. Es gibt Vorrichtungen im Handel, die uns das Leben erleichtern können, aber in diesem Fall sind eine Leine und ein Bootshaken mehr als ausreichend, um uns aus der Klemme zu helfen.

Es genügt, so vorzugehen, wie wir es in den Zeichnungen zeigen.

Verhakter AnkerMit unserer Winde heben wir den Anker so weit wie möglich zur Meeresoberfläche.

Dann nehmen wir eine Leine, befestigen ein Ende an einer Klampe und machen am anderen Ende eine Schlaufe, die wir hinunterlassen, bis sie die Kette trifft, unter der unser Anker steckt.

Mit dem Bootshaken fischen wir die Schlaufe und achten darauf, dass unsere Leine unter der Kette durchgeht und so eine Schlinge bildet. Nachdem wir die Schlaufe an Bord gebracht haben, spannen wir die Leine maximal und befestigen sie an einer Klampe.

Jetzt können wir etwas Kette fieren und so unseren Anker befreien, indem wir ihn am Bugbeschlag befestigen. Um uns endgültig zu befreien, müssen wir nur eines der Enden der Leine lösen, die wir zum Anheben der Kette verwendet haben, die dann wieder auf den Grund fällt.

Motor an und los geht’s. Natürlich vom Marina Porto Antico aus!

WEBSITE DURCHSUCHEN
KATEGORIEN